UGOM-Infobroschüre
Aktionen für Ihre Gesundheit
Aktionen 2024
- 01.10. 23.12.2024:
Screening-Aktion in UGOM assoziierten Arztpraxen: "Früherkennung eines Diabetes mellitus Typ II mittels Online-Fragenbogen ´Find-Risk`"
- 16.07.2024 mittags bis 22.07.2024 mittags: HPV-Aufklärungsaktion zur HPV-Impfung gegen bestimmte Krebserkrankungen
- 03.07.2024: zwischen 11 Uhr und 15 Uhr Vorsorgeaktion mit rotem Info-Bus am Amberger Marktplatz "vor Vero Moda"
- 28.02. und 06.03.2024 Haut(krebs)Screening Aktion der UGOM zusammen mit der AOK Amberg
Aktionen 2023
- 27.09.2023: 18.00 - ca. 19.00 Uhr Vorträge zum Thema Schwerhörigkeit mit Informationen zur fachärztlichen Versorgung und zum Weg zu einem Hörgerät der Betroffenen. Im Anschluss sind einige Gehörtests möglich im Rathaussaal der Gemeinde Kümmersbruck, Schulstraße 37, 92245 Kümmersbruck
- 15.09.2023: 09.00 - 13.00 Uhr Gemeinschaftsstand UGOM/Gesundheitsregion+ zu Demenzwochen am Rathaus
- 05.07.2023: Doppeldecker-Infobus zu Schlaganfall + Herz sowie Diabetes am Marktplatz Amberg ggü. Rathaus
Aktionen 2022
- 16.09.2022 UGOM am Gemeinschaftsstand der Gesundheitsregion AM + AS, zum Beginn der Bayerischen Demenzwochen, Nähe Rathaus Amberg
- 17.05.2022 Roter Info-Bus am Marktplatz zur Kampagne "Herzenssache Lebensqualität"
Aktionen 2020
- 18.03.2020 Teilnahme UGOM an der 13. SEGA-Fachtagung zum Thema "Wo der Schuh im Alter drückt"Landratsamt Amberg-Sulzbach
- Diesjährige Präventions- und Informations-Kampagne der UGOM -> Plan zum Thema Herz/Herzinfarkt im späteren Verlauf des Jahres 2020
Aktionen 2019
- 07. Oktober bis 08. November 2019: Praxis-Patienten-Vorsorgekampagne "Diabetes mit Herz"
- 15. September Aktiv-Stand der UGOM auf dem jährlichen Gesundheitstag
Aktionen 2018
10. Oktober AOK-Patiententag für Diabetiker, mit Beteiligung von UGOM
07. Oktober Kindergesundheitstag im ACC
16. September Aktionsstand UGOM "Vorteile im Ärztenetz, ärztl. Infos rund ums Auge, Kurzfragebogen und Infos zum Kopfschmerz
12. Juni Telefonsprechstunde Inkontinenz
März bis Mai 2018 Impf-Kampagne
Aktionen 2017
- 17. September Aktionsstand UGOM "Darstellung Netzvorteile und Vorsorgeaktivitäten; Messungen Sauerstoff, Blutdruck, COPD-Risikocheck" auf dem Amberger Gesundheitstag 2017
- 2. Halbjahr 2017: Beginn des Förderprojektes ARena: Antibiotika Resistenzentwicklung nachhaltig abwenden. Weiteres unter "UGOM-Ärzte" auf dieser Homepage.
- 04.10.2017: Patiententag für COPD-/Asthma-Kranke mit Krankheitsbild und Bewegungstraining, in der AOK Amberg
- 09.10.2017 bis 08.12.2017: Praxisaktion zu Früherkennung Asthma/COPD: COPD erkennen- Helfen Sie mit!
Aktionen 2016
- März - Oktober Walk'n Talk Sprechstunden bei teilnehmenden Hausärzten
- 13. Juli Aufklärungs-Kampagne "Herzenssache Schlaganfall" von Klinikum St. Marien/SHG Aphasie/AOK/Boehringer Ingelheim auf dem Marktplatz in Amberg
- 18. September Aktionsstand UGOM auf dem Amberger Gesundheitstag
- 19. Oktober Patientenvortrag von Dr. Peter Maier-Stocker um 16.00 Uhr in dern Raigeringer Str. 18, Amberg im "Gesundheitszentrum". Thema: "Überblick über Ursachen, Therapie und vor allem Unterschiede von Asthma und COPD.
- Oktober - Dezember Patienten-Aufklärungsaktion in UGOM: Aktion Früherkennung Vorhofflimmern in zahlreichen UGOM-Praxen
Aktionen 2015
- März - Oktober Walk'n Talk Sprechstunde bei teilnehmenden Hausärzten
- Halbjährig Raucherentwöhnungen-Gruppenseminar (vergünstigt für AOK-Mitglieder)
- Ende April-Ende Juni Umfrage zur Parktplatz-Situation Marienstraße
- 15. Juli Aufklärungs-Kampagne "Herzenssache Schlaganfall" von Klinikum St. Marien/SHG Aphasie/AOK/Boehringer Ingelheim
- 20. September Aktionsstand UGOM "Expertenwissen Dermatologie", auf dem Amberger Gesundheitstag 2015
- 22. November UGOM-Ernährungsinitiative "Gesunde Brotzeit zum Ausprobieren" sowie zur Vorsorge, auf dem Kindergesundheitstag in Amberg
- seit Dezember UGOM-Patientenumfrage zur Zufriedenheit in teilnehmenden Netzpraxen
Schon gewusst?
Jedes Jahr sterben in Deutschland lt. Apothekerverband rund 25.000 Menschen an Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten oder weil Präparate falsch eingenommen wurden, das sind 6x mehr Tote als 2011 im Straßenverkehr in Deutschland.
16.07.2024 mittags mit 22.07.2024 mittags: HPV-Aufklärungsaktion zur HPV-Impfung gegen bestimmte Krebserkrankungen, insbesondere für jüngere Menschen
"Wanderausstellung + Mitmach-Stand" in der VHS Amberg-Sulzbach, Obere Gartenstr. 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Ärztenetz UGOM in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Amberg-Sulzbach sowie der Volkshochschule und dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg; Gruppen-Beratung nur mit Anmeldung bei UGOM oder VHS A-S
03.07.2024: zwischen 11 Uhr und 15 Uhr Vorsorgeaktion mit rotem Info-Bus am Amberger Marktplatz "vor Vera Moda"
ausgerichtet von UGOM zusammen mit dem Klinikum St. Marien, der AOK Amberg sowie der SHG Aphasie und Herzinsuffizienz, gemeinsam mit Bundestour-Veranstalter Fa. Boehringer Ingelheim
Haut(krebs)Screening-Aktion der UGOM zusammen mit der AOK Amberg am 28.02.24 und 06.03.2024
Das Ärztenetz UGOM führte nach Vereinbarung mit der AOK Direktion Amberg im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an 2 Tagen eine umfassende Präventionsaktion bei Firma Anton Steininger GmbH Bauunternehmen in Neunburg vorm Wald durch. Hierbei konnten 92 Mitarbeiter:innen durch unsere beiden UGOM-Ärzte Herrn Andreas Herrmann und Frau Dr. Natalie Stauber in den Räumlichkeiten des Unternehmens gescreent werden. Wir bedanken uns für das großartige Interesse vor Ort und die Organisation der AOK Amberg.

15.09.2023 Gemeinschaftsstand UGOM/Gesundheitsregion+ zu Demenzwochen vor dem Rathaus



05.07.2023 Doppeldecker-Infobus zu Schlaganfall + Herz sowie Diabetes am Marktplatz Amberg ggü. Rathaus



18.05.2022: UGOM GF sendet ein "herzliches Dankeschön" an alle Unterstützer:innen und Besucher:innen des Standes am Marktplatz!
„Vielen Dank an alle zahlreichen Beteiligten des roten Info-Bus-Standes im Jahr 2022 und die vielen interessierten Besucher:innen aus der Region! Vielen Dank auch an ProjectWork und Boehringer Ingelheim für diese Deutschland-Tour. Der Tag war ein voller Erfolg. Viele Frauen und Männer nahmen das kostenlose Angebot unter freiem Himmel und im London-Bus wahr, nutzten die Ultraschall-Geräteuntersuchungen, mehrere Blutdruck- und Blutzucker-Messstationen, füllten Risiko-Test-Bögen aus, ließen sich ärztlich beraten, nahmen Info- Broschüren zu den Herz-Kreislauf- und Diabetes-Erkrankungen sowie zum Angebot des Ärztenetzes UGOM mit und ließen sich sogar über moderne Herztherapien informieren. Auch konnte Aufklärung über regionale Selbsthilfe von bestimmten Schlaganfall-Betroffenen und über Möglichkeiten der Beratung durch die AOK gegeben werden.“, so Geschäftsführer Henryk Steinbach.
Nachfolgende kleine Bilderserie soll einen kleinen Eindruck vom Aktionstag vermitteln:








17.05.2022 Roter Info-Bus am Marktplatz zur Kampagne "Herzenssache Lebensqualität"
Kampagne 2019 " Diabetes mit Herz" in zahlreichen UGOM-Praxen
Folgende Netzpraxen nehmen an der Praxis-Aktion „Diabetes mit Herz“ im Herbst 2019 teil:
Dres. Aigner/ Bartnik-Mikuta, Sulzbach-Rosenberg
Dr. Amsel, Sulzbach-Rosenberg
Dres. Balogh, Illschwang
Dres. Balogh, Sulzbach-Rosenberg
Dres. Dandorfer/ Utz / Reinold, Amberg
Dres. Dietrich/ Frank, Amberg
Praxis Hr. Feix/ Dr. Romfeld, Sulzbach-Rosenberg
Praxis Hr. Heisel, Amberg
Praxis Hr. Herrmann, Amberg
Dres. Hohenstatt/ Dengler und Herr Krauss, Ursensollen
Praxis Hr. Kerscher, Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Praxis Frau Kulik, Freudenberg
Dr. R.K. Merkl, Amberg
Dr. Möbius, Amberg
Prof. Osterziel/ Dres. Wittmann/ Göldl, Amberg (später)
Praxis Hr. Pietsch, Kümmersbruck
Praxis Fr. Pleyer, Amberg
Dres. Pröls/ Liemer/ Schowalter, Schnaittenbach
Dres. Rüger/ Gunesch, Sulzbach-Rosenberg
Dres. Schlosser/ Seidl-Kugler, Edelsfeld
Dr. Stauber, Amberg/ Ammersricht
Dres. Woitke/Hemrich/Gräf, Amberg
Dres. Wolf/ Paulus, Schnaittenbach
Gesundheitstag am 15.09.2019
Wir danken recht herzlich unseren vielen Standbesuchern vom Sonntag, den 15.09.2019, die sich für unseren angebotenen und beratenen Fragebogen für Darmgesundheit mit medizinischer Begleitung interessiert haben, oder für diverse Vorsorgen oder auch unsere für Netzpatienten kostenfreien Zusatz-Leistungen.
Vielen Dank auch an die Felix Burda Stiftung in Kooperation mit der Yakult Deutschland GmbH.
AOK Patiententag für Diabetiker mit Beteiligung von UGOM am 10.10.2018
Liebe Kinder, Jugendliche und Familien,
liebe Besucher des Kindergesundheitstages der Region!
Sie sind herzlichst eingeladen, am Sonntag, den 07.10.2018, zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr ins Amberger Congress Centrum zu kommen und dort unseren Kindergesundheitstag der Oberpfalz-Mitte mit einem vielfältigen Angebot von rd. 30 Ausstellern im Dienste der Region wahrzunehmen. Das Ärztenetz UGOM als Veranstalter dieses Tages ist froh und dankbar darüber, den Staffelstab Kindergesundheitstages im Jahr 2015 übernehmen und in der Gemeinschaft früherer sowie neuer Aussteller auftreten zu können.
Dabei haben wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Bereiche Bewegung und Ernährung gelegt, wovon Sie sich bei der Hälfte der Stände bald überzeugen können. Denn Prävention schon bei unseren Kleinen liegt uns sehr am Herzen, damit sie es später im Leben „etwas leichter haben“. Doch auch an vieles andere wurde gedacht, was Kindern sozial und gesundheitlich helfen soll – inklusive Beratungsangeboten für Eltern.
Ebenfalls begrüßen dürfen wir am 07.10.2018 die Olympiasiegerin, mehrfache Welt- und Europameisterin sowie vielfache Deutsche Meisterin im Mountainbike (MTB)-Fahren – Frau Sabine Spitz. Sie wird uns als weiterhin aktive Sportlerin thematisch begleiten, von ihren Erfahrungen auf dem Weg zum Erfolg berichten und auch eine kleine MTB-Strecke mit jeweils einigen Kindern auf zur Verfügung gestellten Mountainbikes am ACC betreuen.
Außerdem warten viele Spiele, Gelegenheiten zum Bewegen und Probieren sowie zahlreiche Gewinne auf Sie und Euch! Bitte kommen Sie vorbei und nutzen das abwechslungsreiche, wissenswerte und fröhliche Programm im und am ACC Amberg. Auf den folgenden Seiten wird Ihnen das Weitere angekündigt.
Herzliche Grüße
Ihr
Henryk Steinbach
- Geschäftsführer -
Gesundheitstag am 16.09.2018



Ihre Gesundheit ist unser gemeinsames Ziel!
Information und Prävention sind zwei wichtige Eckpfeiler in UGOM. Denn nur aufgeklärte Patienten sind in der Lage, mit ihrer Gesundheit eigenverantwortlich umzugehen. UGOM begleitet Sie auf diesem Weg: mit Informationsveranstaltungen, Seminaren und Aufklärungsbroschüren.
Telefonaktion Ärtze für Patienten, zur Harninkontinenz und anderen Blasenproblemen
Impf-Kampagne bis Mai 2018 in zahlreichen UGOM-Praxen
In zahlreichen Praxen des Ärztenetzes UGOM hat eine Impf-Aktion für Netzpatienten begonnen, die bis Ende Mai 2018 andauert. Ziel ist es, möglichst vielen AOK-Versicherten, die sich ins Betreuungsarztmodell von UGOM und AOK Bayern eingeschrieben haben, dabei zu helfen, ihre Impflücken zu entdecken und zu schließen bzw. sie zu sinnvollen Impfungen nach Empfehlung der STIKO (Ständige Impfkommission) anzuregen.
Teilnehmende Praxen, die häufig impfen, werden dabei mit Impf-Plakaten, Informationsbroschüren - zum Teil in 3 Sprachen - Impfkalendern und Impfbüchern, sowie kleinen Belohnungen für getane Impfungen von Seiten des Netzmanagements unterstützt, so der UGOM-Geschäftsführer Henryk Steinbach.
In den teilnehmenden Praxen werden neben den Ärztinnen und Ärzten in der Regel bestimmte Medizinische Fachangestellte im Netz, die KOSI-Damen, für Gespräche zum mitgebrachten Impfpass zur Verfügung stehen. Die Praxis-Impf-Aktion im regionalen Netzwerk wird aus folgenden Gründen durchgeführt:
- Unterstützung der allgemeinen Praxis-Präventionsaufgaben
- Bekräftigung des eigenen Anspruchs im Ärztenetz UGOM auf umfassende Vorsorge
- Verringerung von Impflücken bei Netzpatienten und Verbesserung der Impfquoten für den „allgemeinen Herdenschutz“ in der Region, da vereinzelt ausgestorben geglaubte Krankheiten wieder auftreten
- Erhöhung der Impfzahlen bei den Netzpatienten, zur Vermeidung von Krankheitsfolgekosten im Falle einer ausgebrochenen Erkrankung
- Erhöhung des Influenza-Impfanteils bei Netzpatienten ab 60 Jahren und solchen mit chronischen Erkrankungen, spätestens zur nächsten Grippe-Impf-Saison im Oktober/November 2018
Folgende Netzpraxen nehmen an der Praxis-Impf-Aktion teil:
Dres. Aigner/ Bartnik-Mikuta, Sulzbach-Rosenberg
Dr. Amsel, Sulzbach-Rosenberg
Dres. Balogh, Illschwang
Dres. Balogh, Sulzbach-Rosenberg
Dres. Dandorfer/ Dandorfer/ Utz, Amberg
Dres. Dietrich/ Frank, Amberg
Dres. Ewald/ Englmann/ Fütterer, Amberg
Praxis Hr. Feix/ Dres. Lippert, Sulzbach-Rosenberg
Praxis Hr. Heisel, Amberg
Praxis Hr. Herrmann, Amberg
Dres. Hohenstatt/ Dengler und Herr Krauss, Ursensollen
Praxis Hr. Kerscher, Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Dr. R.K. Merkl, Amberg
Dr. Morgenschweis, Sulzbach-Rosenberg
Praxis Hr. Pietsch, Kümmersbruck
Praxis Fr. Pleyer, Amberg
Dres. Pröls/ Liemer/ Schowalter, Schnaittenbach
Dr. Reindl-Postler, Amberg
Dres. Rüger/ Gunesch, Sulzbach-Rosenberg
Dres. Schlosser/ Seidl-Kugler, Edelsfeld
Dr. Stauber, Amberg/ Ammersricht
Dres. Woitke/Hemrich/Gräf, Amberg
Dres. Wolf/ Paulus, Schnaittenbach
Endlich Rauchfrei!
Seit 2010 hat UGOM für ihre Netzpatienten Raucher-Entwöhnungs-kurse organisiert. Mit einer sensationellen Erfolgsquote von 100%.
Hierzu bestand in 2016 eine zusätzliche wöchentliche Rauchersprechstunde, die sic über 8 Abendkurse à 90 erstreckte und von einem unserer gynäkologisch tätigen Ärzte angeboten wurde.
Heute haben mehrere Haus- und Facharztpraxen in der Raucherentwöhnung zusätzliche Kompetenz aufgebaut und bieten Ihnen jeweils eigene Seminare an.
Die Kurs-Kosten und die Frage einer teilweisen Kostenerstattung durch bestimmte Krankenkassen kann bei diesen anbietenden Praxen erfragt werden
Nutzen Sie diese Chance und trennen sich von diesem Laster, um sich künftig gesundheitlich besser zu fühlen.