Veranstaltungsort

Drahthammer Schlössl,
Theresien Saal
Drahthammer Str. 30,
92224 Amberg

Veranstalter


UGOM GmbH & Co. KG
Fleurystraße 3
92224 Amberg
www.ugom.de

Anmeldung zur Veranstaltung:

Sie können sich noch bis zum 28.11.2023 anmelden unter:
Tel.: 09621- 32 04 64/ per E-Mail an ugom@ugom.de. oder mit Antwortabschnitt per Telefax-Nr. 0 96 21-32 04 65 oder per Post.

Es werden Fortbildungspunkte von der Blaek gewährt.

Referenten:

Frau Maria Isabel von Eichborn
Fachärztin für Haut- und Geschlechts-
Krankheiten,
Oberärztin an der Klinik und Poliklinik
für Dermatologie des Universitäts-
Klinikums Regensburg
 

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Marc Dauer
Facharzt für Innere Medizin und 
Gastroenterologie,
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II
am Klinikum St. Marien Amberg,
MVZ-Praxis für Gastroenterologie des 
Gesundheitszentrums St. Marien
 

Herr Dr. med. Thomas Marycz
Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
Arztpraxis für Rheumatologie in Amberg

 

Veranstaltungsleiter

Dr. med. Thomas Marycz

 

 

Wir danken unseren Sponsoren, die sind an den Kosten für die Fortbildung bedeutsam beteiligen.

Transparenz

Mit Beachtung des FSA-Kodex' geben wir bekannt, dass folgende Unternehmen sich im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung für die Einräumung von Standflächen und damit zusammenhängenden Informationsrechten finanziell beteiligen:

Novartis Pharma GmbH (2.000 €)
Abbvie Deutschland GmbH & Co. KG (1.000 €)
Lilly Deutschland GmbH (1.000 €)
Galapagos Biopharma Deutschland GmbH (800 €)
UCB Pharma GmbH (1.000 €)
              

Stand bei Drucklegung 29.09.2023

Einladung zur ärztlichen Fortbildung "Manifestationen chronisch-entzündlicher Systemerkrankungen und ihre Versorgung in der Gastroenterologie, Dermatologie und Rheumatologie" am 29.11.2023 in Amberg

Programm von 16.30 bis 19.30 Uhr (max.)

 

Vorab Organisatorisches    
    (Herr Steinbach, Geschäftsführer UGOM)

 

I.  Update zu den Januskinasehemmern sowie zur Psoriasis Arthritis
     Dr. med. Thomas Marycz

   

II.  Formen, Bedeutung und Behandlung von Acne inversa sowie Alopezie
      Maria Isabel von Eichborn

     

 III. Die Haut als Fenster zum Gastrointestinal-Trakt
      Priv.-Doz. Dr. med. Marc Dauer

 

Zu den medizinischen Themen sind Fragen sowie Diskussionsbeiträge willkommen. Eine Vorstellung verschiedener Fälle zum Thema wird vorgenommen.

 

Bitte bringen Sie Ihre Fortbildungsausweise/Barcode-Etiketten mit, da die Veranstaltung von der BLAEK mit Punkten zertifiziert wird.

 

Für Ihr leibliches Wohl wird mit einem abendlichen Buffet und mit Getränken gesorgt sein.