Veranstaltungsort
Drahthammerschlössl
Drahthammerstr. 30, Tagungsraum
92224 Amberg
Veranstalter
UGOM GmbH & Co. KG
Fleurystraße 3
92224 Amberg
www.ugom.de
Anmeldung zur Veranstaltung:
Sie können sich noch bis zum 09.07.2025 anmelden unter:
Tel.: 09621- 32 04 64/ per E-Mail an ugom@ugom.de. oder mit Antwortabschnitt per Telefax-Nr. 0 96 21-32 04 65 oder per Post.
Es werden Fortbildungspunkte von der Blaek gewährt.
Referenten:
Dr. med. Veronika Koeppen-Uršič
Funktionsoberärztin und Fachärztin für
Orthopädie und Unfallchirurgie
am Klinikum Freising GmbH | Akademisches Lehrkrankenhaus
Dr. med. Michael Krammer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Praktizierend in der Gemeinschaftspraxis orth•med Amberg
Ärztl. Veranstaltungsleiterin
Dr. med. Veronika Koeppen-Uršič
Wir danken unseren Sponsoren

Transparenz
Mit Beachtung des FSA-Kodex‘ für betreffende Unternehmen geben wir bekannt, dass folgende Firmen sich
i. R. d. Fortbildungsveranstaltung mittels Sponsorings an den Aufwendungen der Veranstaltung beteiligen:
STADAPHARM GmbH (500 €)
THERAMEX Germany GmbH (500 €)
UCB Pharma GmbH (500 €)
Stand der Drucklegung
Einladung zur ärztlichen Fortbildung und Fallkonferenz "Osteoporose mit Leitlinien-Update, praktischen Fallbeispielen und Hinweise zu erwartetem DMP, sowie operat. Verfahren bei Wirbelkörperfrakturen 09.07.2025

Programm:
Vorab: Kurze Einleitung zur Veranstaltung
(Hr. H. Steinbach, GF UGOM)
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr:
- Leitlinien-Update zur Versorgung bei Osteoporose (Dr. Koeppen-Uršič)
- Praktische Fallbeispiele zur LL-Umsetzung und Hinweise zu erwartetem DMP Osteoporose
(Dr. Koeppen-Uršič mit Teilnehmern) - Diskussion zu eventuellen Fragen der Osteoporose-Versorgung (Teilnehmer mit Referentin)
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr:
- Operative Verfahren bei osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen anhand von Fallbeispielen
(Dr. Michael Krammer) - Fragen und Antworten zur orthopädischen Versorgung bei WK-Frakturen
(Dr. Krammer mit Teilnehmern)
18:30 Uhr bis 18:45 Uhr:
Diskussion zu Befürchtungen und möglichen Problemlösungen des neuen DMP Osteoporose
(Teilnehmer mit Referenten)
